Technisches SEO für Shopify beinhaltet die Optimierung des Backends Ihrer Website, um deren Sichtbarkeit und Ranking in Suchmaschinen zu verbessern. Optimale Schritte für den Einstieg:
Erstellen Sie logische Menüs und interne Links : Stellen Sie sicher, dass Ihre Site eine klare Struktur mit logischen Menüs und internen Links hat, damit Suchmaschinen Ihre Seiten effizient crawlen können.
Senden Sie Ihre Sitemap an die Google Search Console : Dies hilft Google dabei, Ihre Website effizient zu crawlen und zu indizieren.
Optimieren Sie die Bilder Ihres Shops : Komprimieren Sie Ihre Bilder und benennen Sie sie richtig, um die Seitenladezeiten und die SEO zu verbessern.
Verwenden Sie ein für Mobilgeräte geeignetes Design : Stellen Sie sicher, dass Ihr Shop reaktionsfähig ist und auf Mobilgeräten gut funktioniert.
Kaufen Sie eine benutzerdefinierte Domain : Die Verwendung einer benutzerdefinierten Domain (z. B. yourstore.com) kann Ihre SEO im Vergleich zu einer Subdomain verbessern.
Installieren Sie Google Analytics und Google Search Console : Diese Tools bieten Einblicke in den Datenverkehr und die Leistung Ihrer Website.
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Site : Verwenden Sie HTTPS, um Ihre Site zu sichern und Vertrauen bei Besuchern und Suchmaschinen aufzubauen.
Die Erstellung logischer Menüs und interner Links für Ihren Shopify-Shop ist sowohl für die Benutzerfreundlichkeit als auch für die SEO entscheidend. Hier sind einige Tipps für den Einstieg:
Logische Menüs
Planen Sie die Struktur Ihrer Website : Überlegen Sie sich die Hauptkategorien Ihrer Produkte. Wenn Sie beispielsweise Kleidung verkaufen, könnten Sie Kategorien wie „Herren“, „Damen“, „Accessoires“ und „Sale“ haben.
Verwenden Sie aussagekräftige Beschriftungen : Achten Sie darauf, dass Ihre Menübeschriftungen klar und aussagekräftig sind. Verwenden Sie statt nur „Produkte“ etwas Spezifischeres wie „Herrenbekleidung“ oder „Damenaccessoires“.
Menüebenen begrenzen : Halten Sie Ihre Menüstruktur flach. Um die Navigation zu vereinfachen, sollten Sie nicht mehr als drei Ebenen verwenden (z. B. Herren > Hemden > T-Shirts).
Wichtige Links hervorheben : Platzieren Sie die wichtigsten Seiten, wie „Neu eingetroffen“ oder „Bestseller“, an prominenter Stelle im Menü.
Interne Links
Verlinken Sie verwandte Produkte : Fügen Sie auf Produktseiten Links zu verwandten Produkten ein. So bleiben Besucher auf der Suche und Suchmaschinen können die Beziehung zwischen Ihren Produkten besser verstehen.
Verwenden Sie schlüsselwortreichen Ankertext : Verwenden Sie beim Erstellen interner Links beschreibenden und schlüsselwortreichen Ankertext. Verwenden Sie statt „Hier klicken“ beispielsweise „Entdecken Sie unsere neue Herrenhemden-Kollektion“.
Aktualisieren Sie alte Inhalte : Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig ältere Blogbeiträge oder Seiten mit Links zu neueren Inhalten. So bleiben Ihre Inhalte aktuell und vernetzt.
Erstellen Sie einen Blog : Falls Sie noch keinen haben, starten Sie einen Blog und verlinken Sie Ihre Beiträge regelmäßig mit relevanten Produktseiten. Das bietet nicht nur Ihren Lesern einen Mehrwert, sondern stärkt auch Ihre interne Linkstruktur.
301-Weiterleitung gelöschter Produkte
Richten Sie die SEO-Wartung ein, indem Sie gelöschte Produkte umleiten. Für Benutzer (und Roboter) ist es hilfreich, auf eine relevante Seite umgeleitet zu werden, anstatt auf einer 404-Seite zu landen.
Wenn Sie das nächste Mal ein Produkt löschen, gehen Sie in den Abschnitt „Shopify-Weiterleitungen“ ( Shopify-Admin > Online-Shop > Navigation > URL-Weiterleitungen anzeigen ):
1. Steigern Sie Ihre Klickraten mit unwiderstehlichen Produkten! Ihre Produktseiten generieren Verkäufe, doch ohne den Besuch Ihrer Produktseiten gibt es keine Kaufgelegenheit. Um den Umsatz zu steigern, sollten Sie Ihre...
1. Steigern Sie Ihre Klickraten mit unwiderstehlichen Produkten! Ihre Produktseiten generieren Verkäufe, doch ohne den Besuch Ihrer Produktseiten gibt es keine Kaufgelegenheit. Um den Umsatz zu steigern, sollten Sie Ihre...
Richten Sie den Seitentitel, die Meta-Beschreibung und das Handle ein. Diese helfen dabei, zu definieren, wie dieser Blogbeitrag in Suchmaschinen angezeigt wird.
Richten Sie den Seitentitel, die Meta-Beschreibung und das Handle ein. Diese helfen dabei, zu definieren, wie dieser Blogbeitrag in Suchmaschinen angezeigt wird.
Mobile Responsiveness : Ein mobilfreundliches Design stellt sicher, dass Ihr Shop auf allen Geräten zugänglich ist, was ein wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen ist. Seitenladegeschwindigkeit : Schnell ladende Seiten verbessern das...
Mobile Responsiveness : Ein mobilfreundliches Design stellt sicher, dass Ihr Shop auf allen Geräten zugänglich ist, was ein wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen ist. Seitenladegeschwindigkeit : Schnell ladende Seiten verbessern das...
Seien Sie vertrauenswürdig Geben Sie Ihren Kunden das Vertrauen, das sie Ihnen schenken können. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im E-Commerce und Internet schützt nicht nur Sie vor unangenehmen Komplikationen,...
Seien Sie vertrauenswürdig Geben Sie Ihren Kunden das Vertrauen, das sie Ihnen schenken können. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im E-Commerce und Internet schützt nicht nur Sie vor unangenehmen Komplikationen,...